Training in der Krise: Smarte Lösungen für harte Zeiten #covid19

Uncategorized May 30, 2020

Auch in Krisenzeiten ist das Maxeiner & Nagel Team flexibel aufgestellt und mit maßgeschneiderten Trainings- und Beratungsangeboten für seine Kunden da: Je nach den Gegebenheiten eines Unternehmens wird beispielsweise Microsoft Teams, Webex oder Zoom als Meeting-Plattform genutzt und es werden verschiedene digitale Tools zur Interaktion mit den Teilnehmern eingesetzt. Soweit die Theorie. Aber wie sieht das eigentlich in der Praxis aus? Fünf Fragen an Theresa Maxeiner und Detlef Nagel.

Training vor dem Computer – wird das nicht sehr monoton?

Theresa Maxeiner: Im Gegenteil! Die Konzeption unserer Online-Events sieht ein hohes Maß an Interaktion der Teilnehmer vor. Unsere Kunden sind positiv überrascht, wie kurzweilig, unterhaltsam und intensiv der Austausch untereinander auch online sein kann.

Trainings onsite oder online – wie gehts nach Covid weiter?

Theresa Maxeiner: Weil Weiterbildungszeiten live schwerer zu realisieren sein werden, wenn das öffentliche Leben wieder ohne Beschränkungen in Gang kommt, werden sich auch die Online-Formate bei Maxeiner & Nagel langfristig etablieren. Wir konzipieren die passende Mischung für die jeweilige Anforderung. Ein Präsenz-Training kann beispielsweise durch Online-Angebote ergänzt werden, digitale Tools können Teams langfristig sinnvoll unterstützen.

Welche Themen beschäftigen Führungskräfte in Zeiten der Pandemie?

Detlef Nagel: Führungskräfte erleben selbst gerade Unsicherheiten und Ängste. Gleichzeitig wird von ihnen gefordert, zukunftsorientiert zu denken, passend zu kommunizieren und Optimismus auszustrahlen. Im Online-Coaching thematisieren wir z. B., wie sie sich selbst stärken und als Vorbild vorangehen können.

„Remote führen“ – wie geht das denn?

Theresa Maxeiner: Das klappt sehr gut, wenn die Teams Zeit und Raum für Feedback haben, damit Probleme und Unsicherheiten auch „remote“ früh erkannt werden. Wir vermitteln die wichtigsten Basics und bieten im Rahmen von Workshops einen hilfreichen Reflexionsraum, sowohl für einzelne Führungskräfte als auch für Gruppen aus Team- und Bereichsleitern an.

Kurzarbeit ist angesagt – aber die Aufgaben bleiben die gleichen. Was tun?

Detlef Nagel: Viele Führungskräfte und Mitarbeiter sind derzeit angehalten, Überstunden abzubauen oder in Kurzarbeit zu gehen. Gleichzeitig ist die Zeit so turbulent, dass die Arbeit auf dem Schreibtisch hektischer und leider nicht weniger wird. Der Schlüssel, um das in Einklang zu bringen ist kluges Zeit- und Selbstmanagement. Wir haben eine ganze Menge Hacks und Ideen für diese Situation, die wir auch im Rahmen von Online-Trainings vermitteln.

Die Trainer und Berater von Maxeiner & Nagel tun alles dafür, dass gerade in dieser Krisenzeit die Weiterentwicklung Ihrer Leistungs- und Potenzialträger nicht aus dem Blick gerät. Wir beantworten gerne weitere Fragen oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen smarte Lösungen für harte Zeiten.

Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.