Auf einen Kaffee mit... Prof. Dr. Frank Balle - Werkstoffingenieur & Universitätsprofessor

Mar 15, 2023

M&N: Was macht aus Deiner Sicht eine sehr gute FĂĽhrungskraft aus?

FB: Die Einstellung „Menschen im direkten Umfeld voranzubringen und dabei Freude sowie Sinnhaftigkeit zu spüren“.

Hierzu ist für mich das Wissen, warum man selbst seine Rolle macht, d. h.  sowohl das persönliche Selbstverständnis als auch das Why des eigenes Teams, der Abteilung oder des Unternehmens, der Türöffner. Zudem sollte eine sehr gute Führungskraft m. E. versuchen, das Beste in seinen Leuten zu finden und zu fördern, d. h. konkret deren Stärken sukzessive auszubauen inkl. Vertrauen in deren Stärken setzen - ohne die persönlichen Lernfelder völlig außer Acht zu lassen. Hier sehe ich die Lösung zumeist im Team selbst.

Meine persönliche Aufgabe sehe ich im Vordenken meiner Gruppe für das „Morgen bzw. Übermorgen“ und daher nicht zu viel im „Heute“ zu arbeiten, sondern eben das „(Über)-Morgen“ zu ermöglichen. Für mich heißt das, täglich offen zu sein für neue Dinge in der Forschung, der Ausbildung und dem Transfer...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Christian Welter - Leiter Einkauf & Logistik

Mar 01, 2023

M&N: Was treibt Dich jeden Tag an, Dein Bestes zu geben?

CW: Das tue ich ja gar nicht. Ich weiĂź, dass das nicht immer geht und lasse zu, dass ich auch mal einen Streich-Tag habe. DafĂĽr geht es danach wieder volle Kraft voraus.

Dazu kommt das Bewusstsein, dass andere sich auf mich verlassen. Das motiviert unheimlich.

M&N: Was ist das VerrĂĽckteste, was Du jemals getan hast?

CW: Gleich nach dem Studium habe ich meinen ersten Job bei einer japanischen Firma angetreten und bin neun Monate später in die Entwicklungsabteilung in Japan gewechselt. Ich hatte zwar Japanisch in der Schule, aber als Neuling im Job in einer fremden Umgebung mit einer anderen Sprache und Schrift(!), dazu mit einer schwangeren Frau, das war schon ein verrücktes Abenteuer. Ich denke heute noch gerne an die Zeit zurück und kann irgendwann mal meinen Enkelkindern davon erzählen.

M&N: Wie bekommst Du auch an schlechten Tagen gute Laune?

Wenn es ganz schlimm kommt, nehme ich meinen Becher, zaubere mir ein Lächeln in...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Tim Bosenick - New Work Experte und Mitgenosse

Feb 08, 2023

M&N: Was möchtest Du in die Welt bringen?

TB: Eine neue Art, wie wir miteinander arbeiten – selbstbestimmt, verantwortungsvoll, gleichberechtigt und inspirierend. So, wie wir das bei uintent mit unserer Genossenschaft Tag für Tag umsetzen und weiterentwickeln.

 

M&N: Was ist das VerrĂĽckteste, was Du jemals getan hast?

TB: Eine internationale Holding zu grĂĽnden, deren Tochterfirmen eigenverantwortlich arbeiten, wobei die Holding langsam aber sicher von den Mitarbeitenden selbst ĂĽbernommen wird. Oder eine Familie mit zwei Kindern zu grĂĽnden.

 

M&N: Was macht aus Deiner Sicht eine sehr gute FĂĽhrungskraft aus?

TB: Zuhören, aber richtig. Und tun, nicht labern.

 

M&N: Wie bekommst Du auch an schlechten Tagen gute Laune?

TB: Ich lese aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.

 

M&N: Was liebst Du an Deinem Beruf?

TB: Mit sehr unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu sein, mit diesen Menschen gemeinsam neue Dinge zu entwickeln und sie dann dabei zu unterstĂĽtzen, damit...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit Silke Grotegut - Professionelle Bewerbungscoach für Führungskräfte

Jan 17, 2023
 

Was möchtest du in die Welt bringen?

 „Werde Chef deines Lebens!“ Das ist es, was ich als Karriere- und Bewerbungscoach für Führungskräfte in die Welt bringen möchte. Ich war viel Jahre in der Führungskräfte-Entwicklung bei der Deutschen Telekom, und da habe ich sehen können, was es bedeutet, wenn Menschen nicht an der richtigen Stelle sind und unglücklich sind, mit dem was sie tun. Das hat Folgen für sie selbst aber auch für die Organisation. Ich möchte Menschen ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihnen dabei helfen herauszufinden, was ein richtig guter Job und Arbeitgeber für sie ist. Und damit ist auch gemeint, dass sie sich klar darüber werden, was für sie ganz persönlich wichtig ist, um sich wohlzufühlen. Die meisten Anfragen starten mit: „Ich muss erst einmal herausfinden, was ich eigentlich will.“ Wenn die Klienten davon ein klares Bild haben, dann ist schon die Hälfte des Weges geschafft. Dann schauen wir uns noch an, ob es etwas gibt, was sie von ihrem nächsten Entwi...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Anne Marschner

Dec 21, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

Anne Marschner, Team & Project Manager bei Seven Principles Mobility GmbH

Wer waren Deine besten Lehrer und was hast Du von ihnen gelernt?

Während meiner beruflichen Laufbahn, mal im Rahmen meiner externen Projekte und mal innerhalb der Firma, hatte ich schon immer eine Art Mentor an meiner Seite. Sie haben mir Kniffe beigebracht und geholfen, das große Ganze zu sehen und zu verstehen.

Ich habe viel über professionelles und strategisches Auftreten und Argumentieren und die Bedeutung des Zuhörens gelernt. Auch Achtsamkeit war immer ein Thema: Ersetze „müssen“ durch „wollen“ oder „aber“ durch „und“.

Meine erste Projektleiterin hat mir gesagt: „Anne, du rennst bitte niemals zu einem Meeting, wenn du zu spät bist. Gehe lieber mit einem entschlossenen und zügigen Schritt. Und du wirst niemals laut. Bringe deine Punkte, auch in stressigen Situatio...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Dr. Peter Rudolf Reuter

Dec 07, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

Dr. Peter Rudolf Reuter, Sales Director Medical & Scientific Research Segment EMEA bei Tobii (LinkedIn)

Was möchtest Du in die Welt bringen?

Eine gute Stimmung ist es für mich – ganz klar. Was ich durch einige Podcasts und Bücher gelernt habe: Manches lässt sich nicht ändern, doch was ich immer beeinflussen kann, ist meine Reaktion darauf.

Manchmal sagt sich das leichter, als es am Ende ist. Einige Reaktionen brauchen mehr Zeit als andere. Sich die Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken ist dann wichtig. Eine schöne Geschichte, die mir dazu einfällt, ereignete sich, als ich Aushilfe im Vertrieb in einem Küchenstudio war.

Ich bekam die Aufgabe, mich um Gasöfen zu kümmern, die keiner gern verkaufen wollte. Nun hätte ich sagen können: Muss das sein? Es gab nicht viele Anfragen und es machte durchaus Sinn, einen Spezialisten zu haben.

Ab da an, h...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Michael MĂĽller

Nov 16, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

Michael MĂĽller, Head of Product Engineering and Development Consumer Goods bei der WMF GmbH (LinkedIn)

Was liebst Du an Deinem Beruf?

Ich liebe an meinem Beruf, dass ich bei der WMF GmbH mit dem Produktentwicklungsteam, ein Team in einem sehr kreativen Bereich fĂĽhren darf.

Jeden Tag stellen wir uns neuen Herausforderungen, für die es stets gilt, innovative und kreative Lösungen zu finden, um Premiumprodukte für unsere Kunden zu entwickeln. Weder die Mitarbeiter - noch ich lernen da jemals aus, dadurch bietet der Bereich ein hohes Potential für die persönliche Weiterentwicklung.

Was ist Dein persönliches Motto?

„Fear does not prevent death, it prevents life.“ – Am Ende sind es die Grenzen, welche wir uns selbst setzen, die uns daran hindern, Neues zu lernen, uns weiterzuentwickeln und Großartiges zu leisten, zu lernen und zu erleben.

Was is...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Anke LĂĽddemann

Nov 02, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

Anke Lüddemann, Expertin für Geldanlagen, Finanzen & Vermögensanbau (LinkedIn)

(Foto: Mirjam Hagen)

Wer waren Deine besten Lehrer und was hast Du von ihnen gelernt?

Susanne Lange, Vertriebsleiterin im Delius Klasing Verlag hat mich unerbittlich gelehrt, sprachlich auf den Punkt zu formulieren und Verbindlichkeit beim GegenĂĽber zu erlangen. Danke fĂĽr ihre Ausdauer!

Boris Stade, Formatleiter im Bankenvertrieb bei der Allianz, hat mich gelehrt, wie wertvoll Networking fĂĽr beruflichen Erfolg auch im Corporate Business sein kann.

Denys Scharnweber, Lehrtrainer Persönlichkeitsentwicklung, hat mir beigebracht, meine selbstgebauten Grenzen im Kopf zu überwinden und mein Inneres aufzuräumen. Er hat mich inspiriert und bestärkt, meine tiefsten beruflichen Wünsche zu verwirklichen und umzusetzen.

Was liebst Du an Deinem Beruf?

Die Freiheiten, die er...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... Jack Schwarz von der LORENZ Life Sciences Group

Oct 19, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

Jack Schwarz, Lead UX/UI Designer bei der LORENZ Life Sciences Group (LinkedIn)

Was ist das VerrĂĽckteste, was Du jemals getan hast?

In 2013 bin ich alleine nach Deutschland gekommen. Davor war ich noch nie im Ausland. Mein Englisch war schlecht und ich konnte gar kein Deutsch, aber mein Plan war in einem Jahr Deutsch schnell lernen und danach eine Zulassung von einer Uni/Hochschule bekommen, zu studieren. Aber Deutsch war viel schwieriger als ich dachte, deswegen musste ich jeden Tag es sehr fleißig lernen.

Wenn ich wissen würde, dass Deutsch so schwierig ist, würde ich vielleicht nicht nach Deutschland kommen. Deswegen ist es meistens gut, ignorant zu bleiben, damit man den Mut hat, etwas Großes anzufangen.

Was macht aus Deiner Sicht eine sehr gute FĂĽhrungskraft aus?

Man muss zuerst eine Vision haben und sie soll nicht Profit-orientiert ...

Mehr lesen

Auf einen Kaffee mit... GĂĽnter Schweitzer von der Schmitz Cargobull AG

Oct 05, 2022

In unserer Serie „Auf einen Kaffee mit...“ stellen wir Talente & Führungskräfte aus verschiedensten Branchen näher vor. Dieses Mal mit dabei:

GĂĽnter Schweitzer, COO bei der Schmitz Cargobull AG (LinkedIn)

Was treibt Dich jeden Tag an, Dein Bestes zu geben?

Ich bin mal als „Unzufriedener“ bezeichnet worden. Und damit war nicht gemeint, dass ich immer negativ bin, oder das Glas bei mir ständig halb leer ist.

Vielmehr ging es um die Unzufriedenheit mit dem Status Quo. Ich hinterfrage das Bestehende, suche nach Verbesserungen und Optimierungspotenzialen und möchte Prozesse, Produkte und auch Menschen weiterentwickeln. Dieser Drang nach positiver Veränderung, Weiterentwicklung und dem „das können wir noch besser“ treibt mich tagtäglich an.

Wer waren Deine besten Lehrer und was hast Du von ihnen gelernt?

Einer meiner CEO hat bei seinem ersten Besuch in unserem Werk, in dem ich damals Werkleiter war, zu mir gesagt: „Günter, ich erwarte von Dir, dass Du in Deinem Team zwei potenzielle Na...

Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.